Klassische Philologie

Griechische Lektüre: Menander, Epitrepontes

Mittwoch, 03.12.2025

Die Epitrepontes sind reich an typischen Motiven der Neuen Komödie: Ehestreit und Versöhnung, Kindesaussetzung und Wiedererkennung, ein wortgewandter Sklave und eine edle Hetäre. Zusammengebracht werden sie durch Menanders Meisterschaft der "Ökonomie", d.h. der kunstvollen Handlungsführung, und der Charakterzeichnung. Beim Lesen soll besonders darauf geachtet werden, wieviel die Sprache und die Interaktion der einzelnen Figuren dazu beiträgt, aus Typen und Klischees ein lebendiges Geschehen entstehen zu lassen.

Veranstaltungsart:Vorlesung/Seminar
Dozierende(r): PD Dr. Gunther Martin
03.12.2025:14:15 - 16:00
Ort: Unitobler
Lerchenweg 36
3012 Bern
1. UG, F -104

Sie können diese Veranstaltung in ihrer persönlichen Agenda speichern. In Ihrer persönlichen Veranstaltungsübersicht finden Sie alle relevanten Detailinformationen zu Ihren gespeicherten Veranstaltungen zum Ausdrucken.