Theologie

Augustinus als Prediger und Schriftausleger und seine Rezeption

Mittwoch, 03.12.2025

Aurelius Augustinus (354-430) gehört zu den bedeutendsten Kirchenvätern. Insbesondere in der lateinischen Kirche fanden seine Werke weite Verbreitung und hatten erheblichen Einfluss. In Hippo (Nordafrika), wo Augustinus ab 395/6 Bischof war, hat er fast vierzig Jahre lang gepredigt. Menschen kamen von weither, um seine Predigten zu hören. Etwa ein Zehntel der zeitlebens von ihm gehaltenen 6000 Predigten sind überliefert; sie sind Zeugnisse dafür, wie er die Schriften des Alten und des Neuen Testaments auslegte, wie er in aktuellen kirchlichen Auseinandersetzungen Stellung bezog, sich mit pastoralen Fragen seiner Zeit auseinandersetzte und dabei die Entwicklung christlicher Theologie massgeblich prägte. In dieser Veranstaltung werden wir verschiedene seiner Predigten lesen, in ihrem zeitgeschichtlichen Kontext situieren und in ihrer theologischen Bedeutung analysieren. Was sagen sie über die Entwicklung christlicher Lehre, was sagen sie uns heute?

Veranstaltungsart:Vorlesung/Seminar
Dozierende(r): Prof. Dr. Angela Berlis
03.12.2025:12:15 - 14:00
Ort: Unitobler
Länggassstrasse 51
3012 Bern
2. Etage, A 206

Sie können diese Veranstaltung in ihrer persönlichen Agenda speichern. In Ihrer persönlichen Veranstaltungsübersicht finden Sie alle relevanten Detailinformationen zu Ihren gespeicherten Veranstaltungen zum Ausdrucken.