Demokratie und Gesellschaft II
Mittwoch, 03.12.2025
Die Vorlesung stellt im Sinne einer einführenden Besichtigungs-Tour die grundlegenden Konzepte zivilgesellschaftlicher Ressourcen vor und diskutiert deren Funktion und Bedeutung für die Demokratie und Gesellschaft. Besprochen werden unter anderem Toleranz, Vertrauen, Reziprozität, Formen sozialer Einbindung, Gefühle der Einsamkeit, soziale Ausgrenzung und sozialer Benachteiligung, sozialer Status und affektive Polarisierung. Mit Hilfe von Texten zur theoretischen Fundierung und zur empirischen Anwendung werden die einzelnen Konzepte mit Daten für die Schweiz und im internationalen Vergleich illustriert.
Veranstaltungsart: | Vorlesung/Seminar |
---|---|
Dozierende(r): | Prof. Dr. Markus Freitag |
03.12.2025: | 14:15 - 16:00 |
Ort: |
Hörsaalgebäude vonRoll 6 Fabrikstrasse 6 3012 Bern EG, Hörsaal 004 |
Sie können diese Veranstaltung in ihrer persönlichen Agenda speichern. In Ihrer persönlichen Veranstaltungsübersicht finden Sie alle relevanten Detailinformationen zu Ihren gespeicherten Veranstaltungen zum Ausdrucken.