Religionswissenschaft

Geistliche Seelenabbilder. Geschichte der Spiritualität aus kunsthistorischer Perspektive

Dienstag, 02.12.2025

Von Seelenbildern bis zu Traum- und Alptraum-Darstellungen; von Aura-Bildern bis zu den Abbildungen von psychedelischen Wanderungen ins Jenseits; von fabelhaften Landschaften bis zu abstrakten geometrischen Motiven; vom Jenseits ins Diesseits - die Geschichte der modernen Spiritualität ohne Kunst ist kaum vorstellbar. Sie hat einen grundsätzlichen Beitrag geleistet, um die spirituellen Innenwelten zu öffnen, deren Inhalte an Menschen heranzubringen, ihren Dimensionen verständlicher zu machen. Die spirituelle Kunst stellt nicht nur die individuellen spirituellen Erfahrungen dar, sondern verknüpft durch ihre universelle Medialität Menschen aus verschiedenen Kulturen. In diesem Seminar werden wir zusammen durch die Welt von spiritueller Kunst wandern, begleitet von Beispielen von spiritueller Kunst aus verschiedenen Kultur- und Zeit-Räumen – von Asien nach Südamerika, und vom kalten Norden bis nach Afrika. Wir werden auch nachvollziehen, wie die historische Entwicklung von europäischer Kunst den Raum für spiritualitätsbezogene Kunst eröffnet hat und wie sie sich heutzutage im spirituellen Milieu der Schweiz entwickelt.

Veranstaltungsart:Vorlesung/Seminar
Dozierende(r): Dr. Piotr Sobkowiak
02.12.2025:16:15 - 18:00
Ort: Unitobler
Lerchenweg 36
3012 Bern
EG, F001

Sie können diese Veranstaltung in ihrer persönlichen Agenda speichern. In Ihrer persönlichen Veranstaltungsübersicht finden Sie alle relevanten Detailinformationen zu Ihren gespeicherten Veranstaltungen zum Ausdrucken.