Lat. Proseminar: Sallust, De coniuratione Catilinae
Dienstag, 02.12.2025
"Gedrängt, streng, mit so viel Substanz als möglich auf dem Grunde, eine kalte Bosheit gegen das 'schöne Wort', auch das 'schöne Gefühl'" – mit diesen Worten beschreibt Friedrich Nietzsche in der Rückschau seine erste Leseerfahrung mit Sallust. Ausgehend von Nietzsche wird dieses Proseminar den Stilisten Sallust genauer in den Blick nehmen. Außerdem sollen zentrale Aspekte von Sallusts Geschichtsauffassung untersucht werden: die moralische Akzentuierung seiner Geschichtsschreibung, sein Nachdenken über die Krise Roms, die sich in der Verschwörung Catilinas widerspiegelt, und seine gedankliche und sprachliche Bezugnahme auf seinen geistigen Ahnen Thukydides.
Veranstaltungsart: | Vorlesung/Seminar |
---|---|
Dozierende(r): | Dr. Tobias Joho |
02.12.2025: | 16:30 - 18:00 |
Ort: |
Unitobler Lerchenweg 36 3012 Bern 1. UG, F -101 |
Sie können diese Veranstaltung in ihrer persönlichen Agenda speichern. In Ihrer persönlichen Veranstaltungsübersicht finden Sie alle relevanten Detailinformationen zu Ihren gespeicherten Veranstaltungen zum Ausdrucken.