Schnuppervorlesung: Einführung in die Kultur- und Sozialgeschichte des Nahen Ostens und Nordafrikas seit dem 19. Jahrhundert.
Dienstag, 02.12.2025
Das 19. Jahrhundert bildet auch im Nahen Osten und Nordafrika den Beginn fundamentaler sozial- und kulturgeschichtlicher Brüche, die in der Region bis heute prägend sind. So zeigt sich ab dem 19. Jahrhundert der Einfluss der Moderne, u.a. in der Suche nach einer neuen Form von Staatlichkeit, neuen intellektuellen Strömungen, Urbanisierung und Medien- sowie Kulturprodukten, die neue Öffentlichkeiten ansprechen. Die Vorlesung hat deshalb zum Ziel, eine Einführung in eine Auswahl von zentralen sozial- und kulturgeschichtlichen Themen und Konzepten zu geben, um diese historisch und für die Gegenwart einordnen zu können. Wir werden u.a. folgende Themen behandeln: die Entwicklung von politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, intellektuelle Strömungen, soziale Bewegungen (etwa Frauenbewegungen), gesellschaftliche Artikulationen des Islam, "neue" Medien, Populärkultur, sowie die Folgen des "Arabischen Frühlings" ab 2010.
Veranstaltungsart: | Vorlesung/Seminar |
---|---|
Dozierende(r): | Dr. Ali Sonay |
02.12.2025: | 10:15 - 12:00 |
Ort: |
Unitobler Lerchenweg 36 3012 Bern EG, F005 |
Sie können diese Veranstaltung in ihrer persönlichen Agenda speichern. In Ihrer persönlichen Veranstaltungsübersicht finden Sie alle relevanten Detailinformationen zu Ihren gespeicherten Veranstaltungen zum Ausdrucken.