BA-Seminar: Ball, Disco, Club
Dienstag, 02.12.2025
Wo tanzt die Jugend, wo schwof(t)en die Alten? Was der Ball seit dem 15. Jahrhundert für die höfische und später für die bürgerliche Gesellschaft ist, bieten ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Discos und Clubs tanz-/beataffinen Besucher:innen: Anlass und Raum für Bewegung zu Musik. Aber was und wie wird jeweils bewegt, getanzt, Klang oder Rhythmus verkörpert? Und wozu? Aus Spass oder zum Auspowern, zur Selbstdarstellung oder zwecks sozialer Repräsentation, zur Einübung bestimmter kultureller Praktiken oder für das Gemeinschaftserlebnis, auf Partner:innensuche oder zur Abgrenzung gegenüber anderen Gesellschafts- oder Altersgruppen usw. Im Seminar geht es darum, verschiedene historische und zeitgenössische Phänomene populärer Tanzkulturen kennenzulernen, deren diverse Erscheinungsformen und Funktionen im jeweiligen (Forschungs-)Kontext zu diskutieren und gegebenenfalls auch im Verhältnis zum sogenannten Kunsttanz zu untersuchen. Insbesondere Tanzstile und -techniken, Bewegungs- und Körperkonzepte, Macht- und Genderfragen, ästhetische, soziale oder auch politische Implikationen werden behandelt.
Veranstaltungsart: | Vorlesung/Seminar |
---|---|
Dozierende(r): | Prof. Dr. Christina Thurner |
02.12.2025: | 14:15 - 16:00 |
Ort: |
Uni Mittelstrasse Mittelstrasse 43 3012 Bern 1. Etage, Seminarrraum 116 |
Sie können diese Veranstaltung in ihrer persönlichen Agenda speichern. In Ihrer persönlichen Veranstaltungsübersicht finden Sie alle relevanten Detailinformationen zu Ihren gespeicherten Veranstaltungen zum Ausdrucken.